Nachhaltige Hilfe vor Ort

Orienthelfer e.V. steht seit über zehn Jahren an der Seite von Menschen, die unter Konflikten im Nahen Osten leiden. Der Verein fördert gezielt Projekte lokaler Helfer und Organisationen, besonders in Regionen wie Syrien, Jemen und Libanon.
Bildung & Lebenslanges Lernen
Ernährungs-sicherung
Gesundheit
Stärkung des Rettungswesens

Unsere Hilfe in Zahlen im Jahr 2023

59.744
0
Begünstigte
Erhalten Schulunterricht
76
0
Fahrzeuge seit Gründung
in Krisenregionen aufgebaut.
42
0
Projekte
im Einsatz
3
0
Länder
an bedürftige Kinder verteilt.

Unsere aktuellen Hilfsprojekte

Rettungsfahrzeuge aus Deutschland im Einsatz in Nordwest-Syrien

Im Frühsommer 2024 hatte Orienthelfer e.V. vier Rettungsfahrzeuge auf den Weg nach Syrien geschickt, um die katastrophal...

Spielen und Lernen in Syrien

Viele syrische Kinder sind auf der Flucht im eigenen Land und leben seit 2011 fern eines normalen Alltags. Ihnen wird de...

Bildung für geflüchtete syrische Kinder in der Bekaa Ebene im Libanon

In der Bekaa-Ebene im Libanon betreibt die Partnerorganisation SSSE (Society for Social Support & Education) drei Sc...

Schule der Hoffnung | Die Al-Amal-Grundschule in Nordwest-Syrien 

Orienthelfer e.V. und der lokale Implementierungspartner HiHFAD (Hand in Hand for Aid and Development) ermöglichen in ei...

Fachabitur & Ausbildung in Krankenpflegeassistenz

Orienthelfer e.V. eröffnete im September 2022 gemeinsam mit dem lokalen Implementierungspartner HiHFAD (Hand in Hand for...

Starke Mütter - Starke Kinder! | Unterstützung für Familien im Libanon

Ein zentraler Pfeiler der Arbeit von Orienthelfer e.V. ist die Förderung junger Mütter, da so unmittelbar ganze Familien...

Unterstützung jugendlicher Gefangener im libanesischen Staatsgefängnis Roumieh

Unsere Aufmerksamkeit gilt immer auch den alltäglichen Problemen und Herausforderungen im Libanon, die höchste Flexibili...

Lebensmittel & Hygieneartikel für Mütter und ihre Kinder 

Ein großer Teil der libanesischen Bevölkerung ist aufgrund der anhaltenden Finanz-, Sozial- und Wirtschaftskrise auf unm...

Stärkung der Ernährungssicherheit in Tripoli: Der kostenlose Supermarkt von Fondation Al Tawarek

Inmitten der malerischen Küstenlandschaft des Libanons kämpft dessen zweitgrößte Stadt, Tripoli, mit den verheerenden Fo...

Warme Mahlzeiten in Zahlé, Libanon

Angesichts der unvorstellbaren Not der libanesischen Bevölkerung unterstützen wir diese auch mit Lebensmittelpakten und ...

Sedras Geschichte | Vom Krieg zur Selbstbestimmung

Sedra wurde 2007 in Damaskus geboren und verlor im syrischen Bürgerkrieg im Alter von 8 Jahren ein Bein. Mit ihrer Famil...

Die kostenlose Apotheke von Fondation Al Tawarek

Die wirtschaftliche und soziale Krise im Libanon hat die Lebensbedingungen der Menschen in Tripoli, der zweitgrößten Sta...

Sport-Projekte für Menschen mit Behinderung

Mai 2023 – In Vorbereitung auf Sport-Projekte für Menschen mit Behinderungen unterstützte Orienthelfer e.V. die Ba...
Tortendiagram Ausgabenübersicht 2023

Transparenz ist uns wichtig

Im Rahmen unseres humanitären Engagements ist es unser Wunsch und unsere Pflicht, den größtmöglichen Anteil der Spendengelder den bedürftigen Menschen zukommen zu lassen. Ein geringer Anteil muss auch bei uns für das professionelle Management und Monitoring der Organisation aufgewendet werden.

Wir sind Orienthelfer

In unserem motivierten Team geben wir täglich alles für ein besseres Leben im Orient.
Christian Springer
1. Vorstand
Michael Nagy
2. Vorstand
Portrait Dunja Springer
Dunja Springer
Geschäftsleitung
Portrait Visar
Visar Arifi
Projektfinanzmanagement
Porträt Simone
Simone Ehmert-Gühlk
Marketing/Fundraising
Portrait Judith Ellwein
Judith Ellwein
Projektfinanzmanagement
Alexander Görgen
Projektmanager
Stefanie Grünwald
Spenderservice
Nancy Jindy
Landesvertreterin
Porträt Rainer
Rainer John
Operations
Profil Sanja
Sanja Müller
Projetkmanagerin
Profil Sandra
Sandra Oefele
Projetkmanagerin
Sophia Otto
Projektmanagerin
Portrait Felicitas Plötz
Felicitas Ploetz
Projektmanagerin

Jede Spende von Ihnen hilft und verändert das Leben unserer Begünstigten.

Wenn Sie unsere Arbeit in gezielten Bereichen unterstützen möchten, erwähnen Sie einfach das relevante Arbeitsfeld im Verwendungszweck.